erfahre mehr über deinen
weg zu deinem
fotografischen
erfolg.

erfahre mehr über deinen
weg zu deinem
fotografischen
erfolg.
unser top-seller für dich!
Erfahre in diesem 2 tägigen Intensivkurs wirklich alles was du wissen musst und zahlreiche foto – tricks der profis.
it´s not the camera
its´s all about my journey.
Licht muss als Grundlage der Fotografie verstanden werden. Licht und Schatten zu verstehen reicht aber leider noch nicht aus.
Das ist genau das Quantum an Licht-Emotion dass ein Bild von einem perfekt beleuchteten Bild unterscheidet. In meinen Blitz-Kursen lernst du das Licht zu spüren. Das ist eine Fähigkeit die seit der Erfindung des Belichtungsmessers leider ganz unauffällig, still und leise verloren gegangen ist, die aber wenn man sie wieder erlernt, von unschlagbarem Wert ist.
Erfahre mehr über deinen eigenen Aufsteckblitz und seine Möglichkeiten.
Das beste Blitzlicht ist jenes das völlig perfekt an das Umgebungslicht angepasst ist und daher nicht als Blitzlicht wahrgenommen wird.
Lerne das Blitzlicht perfekt in einem vorher bestimmten Verhältnis zum Umgebungslicht anzupassen und erreiche damit dass die Bilder natürlich und nicht kaputt geblitzt wirken.
Du kannst Blitzlicht auch verwenden um bestimmte Situationen dünkler zu machen. Das ist eine alte Technik die auch gern schon seit den 50 er Jahren in den Filmstudios in Hollywood verwendet wird und auch heute im Bereich der Fotografie extrem wirkungsvoll sein kann.
Welche Blitzsteuerungsmodi gibt es und welche sind wann sinnvoll? ( TTL, Automatik oder manuelle Steuerung etc.) Erfahre in diesem Kurs wie du durch entfesseltes Blitzen mehr Bildwirkung erreichen kannst und was der Weissabgleich mit dem Blitzen zu tun hat. Du wirst staunen, wie viel mehr Atmosphäre deine Bilder beim gezielten und vor allem richtigen Einsatz von Blitzlicht erhalten.
Sogar dein Aufsteckblitz ist in der Lage für dich die meisten Mischlichtsituationen in den Griff zu bekommen. Und das beste daran ist dass das auch ohne teure Blitz-Filtersysteme der grossen und oftmals sehr teuren Nikon/Canon – Systemblitze möglich ist.
Lerne das Blitzlicht in „Blitzlicht für Einsteiger“ vor der Aufnahme mit einem Belichtungsmesser genau einzumessen, damit das Ergebnis deinen Erwartungen entspricht. Du wirst staunen, zu welchen Ergebnissen du mit einem oder mehreren Aufsteckblitzen kommen kannst, ohne gleich viel Geld in eine teure Studioblitzanlage investieren zu müssen.
Der Amateur sorgt sich um die richtige Ausrüstung, der Profi sorgt sich ums Geld, aber der Meister sorgt sich ums Licht. – George IR B
Mach Schluss mit „plattgeblitzten “ Portraits oder schwarzen Hintergründen.Erfahre alles darüber in praxisnahen Szenarien das Licht fast unauffällig und perfekt in deine Szenerie zu integrieren.Verliere die Scheu vor der Verwendung deines Systemblitzes und lerne dein Blitzsystem richtig zu verstehen und gekonnt einzusetzen.
Voraussetzungen:
Teilnahmebeitrag:
Dauer:
Ort:
Du willst dich zu diesem Kurs anmelden?