Licht gezielt gestalten

Arbeiten mit Lichtformern

Licht beeinflusst nicht nur die Helligkeit deines Bildes – es entscheidet über Stimmung, Tiefe, Struktur und die gesamte Bildaussage. In diesem Workshop tauchst du tief in die Welt der Lichtführung ein und lernst, wie du mit verschiedenen Lichtformern wie Softboxen, Beauty-Dishes, Striplights oder Reflektoren gezielt arbeitest. Wir zeigen dir, wie du mit Licht Highlights setzt, Flächen modellierst und Schatten kontrollierst – vom einfachen Set bis zum komplexen Aufbau. Du wirst erkennen, wie selbst kleine Veränderungen im Lichtverlauf große Wirkung im Bild erzeugen können.

Mehr Wirkung durch präzise Lichtgestaltung

Ob für Portraits, Produkt- oder kreative Inszenierungen: Der bewusste Umgang mit Lichtformern eröffnet dir gestalterische Freiheit auf einem neuen Niveau. Du erfährst, wie du Lichtrichtung, Intensität und Modifikation gezielt einsetzt – sowohl mit Blitz als auch mit Dauerlicht. Dieser Workshop ist ideal für alle, die ihr fotografisches Können im Bereich Lichtführung verfeinern wollen.

 

In praktischen Übungen zeigen wir dir, wie du mit hartem und weichem Licht arbeitest, Lichtformen kombinierst und gezielte Lichtakzente setzt – ob im Studio oder bei Available-Light-Situationen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Technik, sondern auch auf der Bildwirkung: Welche Lichtstimmung passt zu welchem Motiv? Welche Emotion wird durch welche Lichtführung transportiert? Ziel ist es, dass du nach dem Kurs in der Lage bist, dein Licht ganz bewusst zu setzen – für professionelle, ausdrucksstarke Aufnahmen mit individueller Handschrift.

zur Kursanmeldung

„Rück die Dinge ins richtige Licht und sie werden leuchten.“

(Peter M. Böhm)

Quick Info

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in der Fotografie sind von Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung. 
  • Grundlegendes Verständnis für Kameraeinstellungen (Blende, Verschlusszeit, ISO) ist hilfreich. 
  • Interesse an Lichtgestaltung und Bildkomposition.

Zielgruppe

  • Hobbyfotografen, die ihre Kenntnisse im Bereich Lichtführung vertiefen möchten. 
  • Fotografen, die professionellere Lichttechnik in Portrait-, Produkt- oder kreativen Fotos einsetzen wollen. 
  • Anfänger bis Fortgeschrittene, die ihre technische und kreative Fähigkeit im Umgang mit Licht verbessern möchten.

Dauer

1 Tag (ca. 8 Std.)

Teilnahmebeitrag

€ 333.- inkl. Ust.

Kurs Inhalt

Einführung in die Wirkung von Licht auf Stimmung, Tiefe, Struktur und Bildaussage

Arbeit mit verschiedenen Lichtformern

  • Softboxen
  • Beauty-Dishes
  • Striplights
  • Reflektoren

Techniken zur gezielten Lichtsetzung

  • Highlights setzen
  • Flächen modellieren
  • Schatten kontrollieren

Einfluss kleiner Lichtveränderungen auf die Bildwirkung und Lichtgestaltung für verschiedene Sujets

  • Portraits

  • Produktaufnahmen

  • kreative Inszenierungen

Einsatz von Lichtformern zur Erweiterung der gestalterischen Freiheit und Anwendung von Lichtrichtung, -intensität und -modifikation

  • mit Blitz
  • mit Dauerlicht

Praktische Übungen

  • Arbeit mit hartem und weichem Licht
  • Kombination verschiedener Lichtformern
  • Setzen von Lichtakzenten im Studio und bei Available-Light-Situationen

Fokus auf Bildwirkung und Lichtstimmung

  • passende Lichtstimmungen für unterschiedliche Motive
  • transportierte Emotionen durch Lichtführung

Zielsetzung

Bewusster und professioneller Einsatz von Licht für ausdrucksstarke Bilder mit individueller Handschrift

Kursübersicht